Das Fleisch in ein Geschirr passender Grösse legen. Die Gemüse schälen und in grobe Würfel schneiden, zum Fleisch geben. Sämtliche Würzzutaten in ein SAtoffsäckli füllen und dazugeben. Mit Rotwein imd Essig übergiessen. 1 Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann 1Woche im Kühlschrank marinieren lassen.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb giessen und das Gemüse beiseitelegen. Die Marinade aufkochen und durch ein feines Passiertuch seihen. Das Fleisch in der heissen Bratbutter rundherum schön anbraten, das Marinadengemüse dazugeben und mitrösten. Das Tomatenpüree beigeben und ebenfalls mitrösten. Mit der Marinade und dem Geflügelfont ablöschen und das Fleisch langsam, zugedeckt 2 Stunden sanft weich köcheln.
Das Fleisch aus dem Kockfont nehmen und warm stellen. Das Mehl mit dem Rotwein anrühren, zum Kochfont geben und auf die gewünschte Saucendicke einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Honig abrunden. Das Fleisch aufschneiden und nochmals in der Sauce erwärmen.
Für die Garnitur Champignons und Silberzwiebeln in Butter anbraten, die Brotwürfel und Speckstreifen ebenfalls knusprig braten. Mit dem Fleisch anrichten und mit Petersilie bestreuen.
Zeit, sehr viel Zeit, das ist das einzige Geheimniss dieses alten Rezeptes!!
Zutaten1 Stk. Rindsschulter |
2 Stk. Zwiebeln |
3 Stk. Karotten |
1 Stk Loorebeerblatt |
2 Stk. Nelken |
1 Stk. Rosmarinzweig |
100 ml Balsamico |
2 TL Tomatenpüree |
3 EL Mehl |
1 EL Honig |
1 Stk. Knoblauchzehe |
1 Stk. Sellerieknollen |
10 Stk. Wacholderbeeren |
1 Stk Chillischote |
2 Flaschen Rotwein |
5 EL Bratbutter |
500 ml Geflügelfont |
Salz und Pfeffer |
1 EL Butter |
100 g Silberzwiebeln |
100 g Champignons |
50 g Weissbrotwürfel |
1 EL Petersilie fein geschnitten |
6 Stk. Speckscheiben in feinen Streifen |